Lagerraum mieten in Köln

Buche jetzt dein Lager! Hier findest du unsere Standorte in Köln und Umgebung.

  • hand keypad

    Individueller Zugangscode

  • no deposit

    Keine Kaution erforderlich

  • no deposit

    Versicherung bis 10.000 EUR möglich

  • smart sensoring

    Smarte Sensorik

Selfstorage Storebox Hohenstaufenring 4-6

Storebox Hohenstaufenring 4-6

Hohenstaufenring 4-6, 50674 Köln

3,1 km map marker icon

Verfügbare Abteile: 32
Kleinste Fläche: 0,6 m²
Größte Fläche: 15,4 m²

Ab

42,00 EUR/Mon

  • hand keypad

    Individueller Zugangscode

  • no deposit

    Keine Kaution erforderlich

  • no deposit

    Versicherung bis 10.000 EUR möglich

  • smart sensoring

    Smarte Sensorik

Weitere Standorte

Selfstorage in Köln? Buche jetzt bei Storebox

Du brauchst mehr Stauraum und fragst dich, wie du einen Lagerraum in Köln mieten kannst? Storebox Selfstorage hat vielleicht genau die richtige Lösung für dich! Bei uns findest du Selfstorage Lagerflächen in Köln an insgesamt fünf Standorten.

Vorteile von Storebox Selfstorage

Komplett automatisiert und unkompliziert in der Nutzung: Dadurch zeichnet sich Storebox aus. Die Selfstorage Lagerräume bieten sich für verschiedene Zwecke an. Unser Angebot ist ideal, wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, Platz in deinem Eigenheim zu schaffen oder wenn du Lagerflächen für dein Unternehmen nutzen möchtest. Zudem bietet Storebox eine Reihe weitere Vorteile:

  • Komplette Online-Buchung: Bei Storebox musst du keinen Termin zur Unterzeichnung des Vertrags buchen und keine Dokumente vorlegen. Der Buchungsprozess erfolgt komplett online und dauert nur wenige Minuten.
  • 24/7 geöffnet: Die Storebox Lagerräume in Köln haben rund um die Uhr geöffnet. So kannst du dein Abteil jederzeit betreten.
  • Zentrale Lage: Die Storebox Lager in Köln punkten mit der exzellenten zentralen Lage. Sie haben eine erstklassige öffentliche Anbindung. Deshalb sind Sie problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Auto und zu Fuß erreichbar.
  • Trocken und beheizt: Ob Sommer oder Winter – in den Lagerräumen herrschen dank Heizung zu jeder Jahreszeit optimale Temperaturen. So ist dein Lagergut vor Frost, Feuchtigkeit und Schimmel geschützt.
  • Keine Kaution: Im Unterschied zu vielen anderen Anbietern musst du bei Storebox keine Kaution hinterlegen. Verrechnet wird nur das Entgelt für dein Lagergut. Optional auch die monatliche Zahlung für die Versicherung, sofern du diese in Anspruch nimmst.
  • Videoüberwachung: An allen Storebox Standorten sind Überwachungskameras installiert, was der Sicherheit deiner Gegenstände zusätzlich zugute kommt.

So erfolgt die Buchung eines Storebox Lagerraums

Keine Papiere, keine Terminvereinbarung – bei Storebox kommst du innerhalb weniger Minuten zu deinem Lagerplatz.

Die Buchung wickelst du online über die Seite für den jeweiligen Standort ab. Diese sind oben in der Übersicht verlinkt und über Mausklick erreichbar. Dort findest du eine Auswahl aller verfügbaren Abteile.

Hier kannst du einfach die passende Einheit auswählen und es anschließend buchen. Du musst nicht warten, bis wir dir ein Angebot zuschicken.

Bei den Abteilen stehen auch deren Abmessungen:

  • Fläche
  • Länge
  • Breite
  • Höhe
  • Volumen

 Zudem ist auch ein Grundriss abgebildet. So kannst du dir bereits ein gutes Bild davon machen, wie viel Platz es in den jeweiligen Abteilen gibt.

Nach der Auswahl kannst du die Buchung in wenigen einfachen Schritten abwickeln. Dabei gibst du auch die gewünschte Zahlungsmethode an.

Sobald wir deine erste Zahlung erhalten haben, bekommst du von uns weitere Anweisungen, wie du deine Zugangscodes freischalten kannst. Ab dann kannst du dein Storebox Abteil jederzeit betreten und deine Gegenstände einlagern.

Infos zu den Preisen und den Abteilgrößen

Die Zahlung für die Abteile ist in erster Linie von der Größe und den Standorten abhängig. Die Größen teilen sich dabei in vier Kategorien auf:

  • S: bis 3 m²
  • M: bis 6 m²
  • L: bis 9 m²
  • XL: ab 9m²

Um besser einschätzen zu können, wie viel Platz zur Verfügung steht, findest du auf den Standortseiten Größentabellen. Auf diesen findest du anschauliche Darstellungen zu den einzelnen Größenkategorien, und welche Mengen man darauf unterbringen kann.

Damit du dich bei entstandenen Schäden durch Unglücksfälle schadlos halten kannst, musst du dein Abteil versichern. Hier hast du zwei Möglichkeiten:

  • Versicherung durch Storebox: Bei Storebox kannst du dein Lagergut bis zu 10.000 EUR versichern lassen. In diesem Fall verrechnen wir zusätzlich zum Entgelt für dein Lagerabteil noch eine monatliche Zahlung für die Versicherung.
  • Eigene Versicherung: Das kann etwa eine Haushaltsversicherung sein. In diesem Fall benötigen wir einen Versicherungsnachweis von dir. Wie das genau funktioniert, erfährst du bei der Buchung.

Tipps zur Nutzung des Lagerraums

Du hast den passenden Lagerraum gefunden? Nun gilt es, den Platz möglichst effizient zu nutzen und möglichst viele Dinge darauf unterzubringen, ohne den Überblick zu verlieren. Damit dir das gelingt, haben wir einige nützliche Tipps für dich:

  • Richtige Technik: Das Um und Auf; Je schwerer der Gegenstand, desto weiter unten muss er gelagert werden. Leichtes und handliches Lagergut kann auch weiter oben gestapelt werden.
  • Nutze Hilfsmittel: Kartons sind ideal, um kleinere Dinge wie etwa Bücher darin zu verstauen und das Lagergut übersichtlich und platzsparend unterzubringen. Luftpolsterfolien sind ideal, um zerbrechliches Lagergut wie etwa Geschirr oder Gläser vor Stößen und ruckartigen Bewegungen zu schützen.
  • Dokumentiere dein Lagergut: Idealerweise hältst du sämtliche Gegenstände, die du einlagerst, auf einer Liste fest. So hast du einen vollständigen Überblick über dein Lagergut und kannst den Wert besser einschätzen.
  • Was darf gelagert werden?: Einige Dinge dürfen nicht gelagert werden. Dazu gehören beispielsweise Chemikalien oder Lebensmitteln. Wir empfehlen deshalb einen Blick auf die Liste an Gegenständen, die nicht gelagert werden dürfen. (Link: https://www.yourstorebox.com/helpcentre/insurance-storing-items/which-items-may-not-be-stored)
  • Passende Versicherungssumme: Um dich in Unglücksfällen schadlos zu halten, solltest du eine Versicherungssumme wählen, die dem Wert deines Lagerguts entspricht.
  • Zeitraum der Einlagerung: Suchst du eine Lagermöglichkeit für eine kurze Zeit oder möchtest du deine Gegenstände längerfristig einlagern? Hier hast du die Auswahl zwischen flexiblen und langfristigen Buchungsmodellen. Das flexible Modell zeichnet sich dabei durch die kurzen Mindestlaufzeiten aus. Bei der langfristigen Variante kannst du dich über Vorteile freuen, wie niedrigere Preise oder bei Zahlung im Voraus, die Option auf Rechnung zu zahlen, sowie eine inkludierte Basisversicherung von 2000 Euro.

Egal ob für private oder gewerbliche Zwecke: Wenn du einen Lagerraum in Köln mieten möchtest, bist du bei Storebox an der richtigen Adresse! Neben der unkomplizierten Buchung punktet unser Selfstorage Angebot mit vielen weiteren Vorteilen! Wirf einfach einen Blick auf die verfügbaren Lagerabteile und wähle das passende Selfstorage Lager in Köln!

Das könnte dich auch interessieren