Lagerraum mieten in Dortmund

Buche jetzt dein Lager! Hier findest du unsere Standorte in Dortmund und Umgebung.

  • hand keypad

    Individueller Zugangscode

  • no deposit

    Keine Kaution erforderlich

  • no deposit

    Versicherung bis 10.000 EUR möglich

  • smart sensoring

    Smarte Sensorik

Selfstorage Storebox DWB - Dortmund Aplerbeck

Storebox DWB - Dortmund Aplerbeck

Wittbräucker Straße 28, 44287 Dortmund

3,7 km map marker icon

Verfügbare Abteile: 21
Kleinste Fläche: 0,5 m²
Größte Fläche: 12,9 m²

Ab

22,00 EUR/Mon

  • hand keypad

    Individueller Zugangscode

  • no deposit

    Keine Kaution erforderlich

  • no deposit

    Versicherung bis 10.000 EUR möglich

  • smart sensoring

    Smarte Sensorik

Weitere Standorte

Lagerraum mieten in Dortmund? Buche jetzt bei Storebox!

Du möchtest einen Lagerraum in Dortmund mieten? Storebox hat vielleicht genau das passende Angebot für dich. Wir sind der Selfstorage Anbieter für unkompliziertes Einlagern.
Bei uns kannst du das passende Lagerabteil innerhalb weniger Minuten buchen und sofort nutzen. Die Lagerräume eignen sich sowohl für private als auch für gewerbliche Zwecke! Wähle einen der sechs Storebox Standorte in Dortmund und buche dein gewünschtes Lagerabteil.

Das sind die Vorteile von Storebox Lagerräumen

Die Buchung und Nutzung eines Storebox Abteils ist mit vielen Vorteilen verbunden. Vor allem die hohe Benutzerfreundlichkeit wird dir im Alltag vieles leichter machen. Die Storebox Lagerräume punkten vor allem mit:

  • Zentrale Lage: Die Storebox Lager in Dortmund liegen zentral und punkten vor allem mit Ihrer erstklassigen Anbindung. Haltestellen von öffentlichen Verkehrsmitteln befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch mit dem Auto oder sogar zu Fuß sind die Storeboxen gut erreichbar.
  • Komplette Online-Buchung: Einen Storebox Lagerraum kannst du innerhalb weniger Minuten über Computer, Tablet oder über das Smartphone buchen und unmittelbar danach beziehen. Du musst keinen Termin für den Vertragsabschluss machen und keine Dokumente vorlegen.
  • Keine Kaution: Im Unterschied zu vielen anderen Anbietern musst du bei Storebox keine Kaution hinterlegen. Verrechnet werden nur das monatliche Entgelt, sowie der Beitrag für die Versicherung.
  • 24/7 geöffnet: Die Storebox Standorte in Dortmund haben rund um die Uhr geöffnet. So hast du jederzeit Zutritt zu deinem Lagerabteil.
  • Trocken und beheizt: Egal ob im Sommer oder Winter, dank Heizung herrschen zu jeder Zeit des Jahres perfekte Temperaturen vor. So ist dein Lagergut vor Frost, Feuchtigkeit und Schimmel geschützt.
  • Videoüberwachung: Sämtliche Storebox Lager sind mit Überwachungskameras ausgestattet. Das verschafft deinen eingelagerten Gegenständen zusätzliche Sicherheit.

Buchung eines Storebox Lagerraums

Einer der größten Pluspunkte von Storebox ist zweifellos die Unkompliziertheit. Das fängt bereits bei der Buchung an. Diese läuft komplett online ab, dauert nur wenige Minuten und erfolgt auf den Standortseiten der jeweiligen Storebox. Dabei kannst du den Lagerraum, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt, gleich selbst in der Übersicht auswählen. Über den Lageplan wird dir angezeigt, wo sich das Abteil befindet. Zudem sind auch wichtige Daten zu den Abmessungen angegeben:

  • Fläche
  • Länge & Breite
  • Höhe
  • Volumen

Sobald du den passenden Lagerraum gewählt hast, kannst du ihn online in wenigen Schritten buchen. Dabei wählst du auch das gewünschte Buchungsmodell sowie die Zahlungsmethode aus.

Sobald wir deine Zahlung erhalten haben, schicken wir die eine E-Mail mit Links, über die du deine Zugangscodes aktivieren kannst. Ab da kann dein Lagerabteil direkt bezogen werden.

Infos zu Preisen und Laufzeit der Lagerräume

Die Höhe des tatsächlichen Betrags, den du für Ihren Storebox Lagerraum monatlich zahlst, ist vor allem von drei Faktoren abhängig:

  • Größe des Abteils: Der Grundpreis ist abhängig von der Fläche des Lagerabteils. Zur Auswahl stehen vier Kategorien: S (bis 3m²), M (bis 6m²), L (bis 9m²) und XL (ab 9 m²) 
  • Buchungsmodell: Dieses legt vor allem die Mindestdauer des Vertrags fest. Hier hast du die Möglichkeit zwischen dem flexiblen und dem langfristigen Modell. Letzteres bietet vor allem niedrigere Preise und Zugang zu exklusiven Zahlungsmethoden bei der Zahlung im Voraus. 
  • Die Wahl der Versicherungssumme: Zusätzlich zum Entgelt für dein Abteil leistest du eine monatliche Zahlung für die Versicherung, deren Höhe du selbst auswählst. Hier kannst du auch deine eigene Versicherung nutzen.

Die Mindestlaufzeit für dein Abteil beträgt einen Monat. Dieser Zeitraum bietet sich beispielsweise an, wenn du kurzfristig zusätzlichen Stauraum brauchst. Möchtest du dein Lagerabteil aufgeben, kannst du das jederzeit über dein Konto tun, mindestens aber 14 Tage vor dem Ende der vereinbarten Buchungsdauer.

Das Entgelt für das Lagerabteil, so wie die Zahlung für die Versicherung, sind die einzigen Kosten, die fällig werden. Zusätzliche Aufwendungen wie beispielsweise eine Kaution gibt es bei Storebox nicht.

Tipps zur Nutzung: Richtige Abteilgröße, effizientes Einlagern

Um deinen Storebox Lagerraum möglichst effizient zu nutzen, gibt es verschiedene Dinge, die du beim Einlagern beachten kannst. So holst du das Beste aus deinem Stauraum heraus:

  • Richtige Abteilgröße herausfinden: Um genug Platz für dein Lagergut zu haben, gibt es ein paar Hilfestellungen zur Auswahl der richtigen Abteilgröße. So findest du auf den Standortseiten praktische Größentabellen. Diesen kannst du entnehmen, wie viel du in der jeweiligen Größenkategorie unterbringen kannst. Besonders wenn du dein Abteil für den privaten Gebrauch nutzt, gibt es eine nützliche Faustregel. Dabei sollte das Lagerabteil ungefähr 10% so groß sein, wie die Fläche des Eigenheims. Bei einer 60 m² großen Wohnung entspricht das einer Lagerfläche von 6m².
  • Lagergut richtig organisieren: Gute Organisation ist das Um und Auf! Kartons helfen dabei, möglichst viele Dinge platzsparend unterzubringen und den Überblick zu bewahren. Schwere Gegenstände sollten weiter unten gelagert werden, während leichtere Dinge auch weiter oben gestapelt werden können. Zudem lohnt es sich, zu dokumentieren, was du alles in deinem Storebox Abteil eingelagert hast.
  • Was darf eingelagert werden?: Bestimmte Gegenstände, wie beispielsweise Chemikalien oder Lebensmittel dürfen nicht eingelagert werden. Wir empfehlen deshalb im Vorfeld einen Blick auf die Liste an Dingen, die nicht gelagert werden dürfen.
  • Schutz des Lagerguts: Damit dein Lagergut nicht beschädigt wird, solltest du zerbrechliche Gegenstände wie etwa Geschirr so verpacken, dass sie gegen Stöße geschützt sind. Zudem solltest du die Versicherungssumme so wählen, dass sie den Wert deiner eingelagerten Dinge abdeckt, sodass du dich bei Unglücksfällen wie Bränden, Wasserschaden oder Diebstahl schadlos halten kannst.

Du überlegst, einen Lagerraum in Dortmund zu mieten? Bei Storebox profitierst du von vielen Vorteilen und kannst Lagerflächen in zentraler Lage in Dortmund nutzen. Erkunde einfach das Angebot und vielleicht findest du genau den passenden Lagerraum für deine Ansprüche.

Das könnte dich auch interessieren