Lagerraum mieten in München

Buche jetzt dein Lager! Hier findest du unsere Standorte in München und Umgebung.

  • hand keypad

    Individueller Zugangscode

  • no deposit

    Keine Kaution erforderlich

  • no deposit

    Versicherung bis 10.000 EUR möglich

  • smart sensoring

    Smarte Sensorik

Selfstorage Storebox MNE - München Neuhausen-Nymphenburg

Storebox MNE - München Neuhausen-Nymphenburg

Erika-Mann-Straße 62, 80636 München

7,4 km map marker icon

Verfügbare Abteile: 10
Kleinste Fläche: 1,6 m²
Größte Fläche: 10,6 m²

Ab

88,00 EUR/Mon

  • hand keypad

    Individueller Zugangscode

  • no deposit

    Keine Kaution erforderlich

  • no deposit

    Versicherung bis 10.000 EUR möglich

  • smart sensoring

    Smarte Sensorik

Weitere Standorte

Selfstorage in München? Buche deinen Lagerraum bei Storebox!

Raum ist kostbares Gut, das gilt vor allem für die bayrische Hauptstadt München. Du suchst nach einer Möglichkeit, dir mehr Platz in deinem Eigenheim zu schaffen, ohne dich dabei von deinem Besitz zu trennen? In einem Storebox Lagerabteil kannst du deine Gegenstände unkompliziert und sicher lagern. Möchtest du einen Lagerraum in München mieten? Dann wirf einen Blick auf unser Angebot!

Storebox Lagerräume in München

Storebox bietet insgesamt acht Standorte in München in folgenden Stadtteilen:

  • Maxvorstadt
  • Schwabing-Freimann
  • Au-Haidhausen
  • Ramersdorf-Perlach
  • Allach Untermenzing
  • Neuhausen-Nymphenburg
  • Trudering-Riem
  • München Flughafen

Die genaue Lage kannst du herausfinden, indem du auf der jeweiligen Standortseite auf den Link „Auf der Karte anzeigen“ klickst. Dabei öffnet sich eine virtuelle Mappe, die dir zeigt, wo sich das Storebox Lager befindet, welche prominenten Orte sich in der Nähe befinden, und welche Anbindungen es für öffentliche Verkehrsmitteln wie Bahn und Bus gibt.

Das sind die Vorteile von Storebox

Du möchtest einen Lagerraum in München mieten? Mit Storebox profitierst du von vielen Vorteilen, damit sich das Einlagern deiner Gegenstände so angenehm und unkompliziert wie möglich gestaltet:

  • Zentrale Lage: Die Storebox Lager befinden sich mitten in München und weisen eine exzellente Verkehrsanbindung auf, sodass du sie problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto oder zu Fuß erreichst.
  • Komplette Online-Buchung: Um dein Lagerabteil zu nutzen, brauchst du nicht erst einen Termin auszumachen und vor Ort deine Papiere vorlegen. Der gesamte Prozess läuft online ab.
  • Rund um die Uhr geöffnet: Bei den meisten Storebox Lagern kannst du deinen Lagerplatz an 7 Tagen die Wochen, 24 Stunden am Tag betreten und musst dich nicht nach fest vorgegebenen Öffnungszeiten richten.
  • Keine Kaution: Im Unterschied zu den meisten anderen Anbietern musst du bei Storebox keine Kaution hinterlegen. Verrechnet werden nur das monatliche Entgelt für dein Lagerabteil und optional eine Zahlung für die Versicherung, solltest du dieses Angebot in Anspruch nehmen.
  • Trocken und beheizt: In deinem Storebox Abteil herrschen stets optimale Temperaturen vor. Dein Lagergut ist somit optimal vor Frost, Feuchtigkeit und Schimmel geschützt.
  • Videoüberwacht: Sämtliche Storebox Lager sind mit Überwachungskameras ausgestattet. Das kommt auch der Sicherheit deiner eingelagerten Gegenstände zugute.

So buchst du deinen Lagerraum online

Der Weg zu deinem Storebox Lagerraum in München dauert nur wenige Minuten und wird vollständig online abgewickelt. Dazu gehst du zur Webpage deines gewünschten Storebox Lagers, das oben in der Übersicht verlinkt ist. Dort kannst du dein Abteil in wenigen Schritten buchen.

Auf der Seite findest du einen Überblick über alle verfügbaren Abteile, die zur Auswahl stehen. Hier sind auch die wichtigsten Daten angeführt.

Dazu zählen die Abmessungen des Lagerraums wie

  • Fläche
  • Länge
  • Breite
  • Höhe
  • Volumen

 Zudem ist immer auch der Grundriss abgebildet. So kannst du dir bereits beim Auswahlprozess einen guten Eindruck verschaffen, welcher Lagerplatz deinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Als weitere Hilfestellung findest du bei den buchbaren Abteilen zudem eine Größentabelle. Dort sind alle verfügbaren Größenkategorien angeführt, mit anschaulichen Darstellungen, wie viel Lagergut man auf der jeweiligen Lagerfläche unterbringen kann.

Im Zuge der Buchung wählst du auch das gewünschte Buchungsmodell aus. Hier hast du die Möglichkeit zwischen zwei Varianten:

  • die flexiblen Buchungsmodelle: Diese zeichnen sich durch die kurzen Mindestlaufzeiten aus und bieten sich vor allem dann an, wenn du deine Gegenstände für einen kurzen Zeitraum einlagern möchtest.
  • die langfristigen Buchungsmodelle: Benötigst du einen Lagerraum für eine längere Zeit, bietet sich diese Variante an. Hier kannst du dich über niedrigere Preise freuen. Entscheidest du dich zudem für eine Zahlung im Voraus, ist der Versicherungsschutz von 2000 Euro inkludiert und du hast die Möglichkeit, auf Rechnung zu zahlen.

Sobald wir deine Zahlung erhalten haben, schicken wir dir Anweisungen, wie du deine Zugangscodes aktivieren kannst. Ab dann hast du sofort Zutritt zu deinem Lagerplatz.

Infos zu den Kosten bei Storebox

Die Kosten für dein Lagerabteil sind in erster Linie von der Größe, dem gewählten Buchungsmodell, sowie vom Standort abhängig.

Die Zahlung für das Abteil erfolgt monatlich über deine gewünschte Zahlungsmethode, oder im Voraus für die gewählte Mindestlaufzeit. Dabei musst du mit keinen zusätzlichen oder versteckten Kosten, wie etwa Kaution oder Bearbeitungsgebühren rechnen. Fällig wird nur das Entgelt für dein gebuchtes Lagerabteil, sowie optional eine Zahlung für eine Versicherung, sofern du hier das Angebot von Storebox in Anspruch nimmst.

Um bei Schadensfällen abgesichert zu sein, ist die Versicherung für deine Gegenstände verpflichtend. Allerdings kannst du hier auch eine eigene Versicherung nutzen oder abschließen.

Unabhängig davon, ob du eine Versicherung von Storebox oder ein anderes Angebot nutzt: Idealerweise wählst du eine Versicherungssumme, die dem Wert deines Lagerguts entspricht.

Tipps zum Einlagern

Um deine Lagerfläche effizient zu nutzen, gibt es einige Dinge, die du beim Einlagern beachten kannst:

  • Wahl der richtigen Größe: Bei Storebox findest du vier Größenkategorien: S (bis 3 m²), M (bis 6 m²), L (bis 9 m²) und XL (ab 9 m²). Um einen besseren Eindruck davon zu bekommen, was du auf dem jeweiligen Stauraum unterbringen kannst, empfiehlt sich ein Blick auf die Größentabelle.
  • Ordnung: Um den Überblick zu bewahren, kannst du kleinere Gegenstände wie beispielsweise Bücher in Kisten verpacken und diese beschriften.
  • Schutz des Lagerguts: Damit nichts zu Bruch geht oder anderweitig beschädigt wird, solltest du zerbrechliche Dinge gut verpacken und verstauen. Solltest du Kleidung einlagern, empfiehlt es sich, diese luftdicht zu verpacken
  • Passende Versicherung: Um dich bei Unglücksfällen wie etwa Diebstahl, Brand oder einem Wasserschaden schadlos zu halten, solltest du eine Versicherungssumme wählen, die dem Wert deiner eingelagerten Gegenstände entspricht.

Storebox ist die perfekte Lösung, wenn du einen Lagerraum in München mieten möchtest. Dank Online-Buchung und der zentralen Lage der Storebox Standorte ist die Nutzung unkompliziert und benutzerfreundlich.

Das könnte dich auch interessieren