Lagerraum mieten in Essen

Buche jetzt dein Lager! Hier findest du unsere Standorte in Essen und Umgebung.

  • hand keypad

    Individueller Zugangscode

  • no deposit

    Keine Kaution erforderlich

  • no deposit

    Versicherung bis 10.000 EUR möglich

  • smart sensoring

    Smarte Sensorik

Selfstorage Storebox EWH - Essen Stadtbezirke

Storebox EWH - Essen Stadtbezirke

Walter-Hohmann-Straße 1, 45128 Essen

5,9 km map marker icon

Verfügbare Abteile: 23
Kleinste Fläche: 0,7 m²
Größte Fläche: 15,2 m²

Ab

20,00 EUR/Mon

  • hand keypad

    Individueller Zugangscode

  • no deposit

    Keine Kaution erforderlich

  • no deposit

    Versicherung bis 10.000 EUR möglich

  • smart sensoring

    Smarte Sensorik

Weitere Standorte

Lagerraum mieten in Essen? Buche bei Storebox!

Überlegst du, einen Lagerraum in Essen zu mieten? Dann hat Storebox vielleicht genau das passende Angebot für dich? Als erster komplett digitaler Selfstorage Anbieter stellen wir dir Lagerflächen zur Verfügung, die mit zahlreichen Vorteilen punkten.

So buchst du deinen Storebox Lagerraum in Essen

Storebox hebt Selfstorage auf das nächste Level! Denn bei uns wird dir die Auswahl, Buchung und Nutzung deines Lagerraums so einfach wie möglich gemacht.

Für die Buchung kannst du einfach ein Lagerabteil auf der Standortseite deiner bevorzugten Storebox in Essen wählen. Dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten und lässt sich einfach über das Smartphone, das Tablet oder den Computer erledigen. Dabei wählst du eines der verfügbaren Lagerabteile. Dabei findest du eine Übersicht zu den wichtigsten Daten wie die Fläche, Länge, Breite und Höhe, sowie das Volumen und der Grundriss.

Zudem findest du auch einen Lageplan, auf dem dir angezeigt wird, wo genau sich das Abteil befindet. Anschließend wirst du durch den Buchungsprozess geführt, dieser dauert nur wenige Schritte. Hier hast du die Auswahl zwischen folgenden Buchungsmodellen:

  • Flexibles Buchungsmodell: Suchst du eine Lagermöglichkeit für einen begrenzten Zeitraum, bietet sich dieses Modell an. Dieses zeichnet sich durch die kurzen Mindestlaufzeiten aus. 
  • Langfristiges Buchungsmodell: Möchtest du deine Gegenstände für eine längere Zeit einlagern? Dann empfiehlt sich das langfristige Modell. Hier profitierst du von geringeren Preisen. Bei Zahlung im Voraus ist der Basisversicherungsschutz zudem inkludiert und du hast die Option, auf Rechnung zu zahlen.

Sobald wir deine Zahlung erhalten haben, kannst du online deine Zugangscodes aktivieren und dein Abteil sofort nutzen.

Das sind die Vorteile von Storebox

Wenn du deinen Lagerraum in Essen bei Storebox buchst, kannst du dich über zahlreiche Vorteile freuen:

  • Rund um die Uhr geöffnet: Zwei der drei Storebox Lager in Essen haben 24/7 geöffnet. So kannst du deinen Lagerraum immer dann nützen, wenn es für dich am besten passt.
  • Zentrale Lage: Die Storebox Standorte befinden sich in Ballungsräumen in Essen und punkten mit ihrer erstklassigen Anbindung. So kannst du sie einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Auto oder sogar zu Fuß erreichen.
  • Keine Kaution: Im Unterschied zu vielen anderen Selfstorage-Anbietern musst du bei Storebox keine Kaution hinterlegen. Fällig wird nur die monatliche Zahlung für dein Abteil. Optional kannst du auch das Versicherungsangebot von Storebox nutzen. In diesem Fall kommt noch ein kleiner monatlicher Beitrag dazu. Darüber hinaus kommen keine weiteren Kosten auf dich zu.
  • Trocken und beheizt: In deinem Storebox Lagerabteil herrschen zu jeder Jahreszeit perfekte Temperaturen vor. So sind deine Gegenstände perfekt vor Frost, Feuchtigkeit und Schimmel geschützt.
  • Videoüberwacht: In allen Storebox Lagern gibt es Überwachungskameras. Diese helfen dabei, bei Schadensfällen die Ursache schnell aufzuklären.

 Tipps zum Einlagern deiner Gegenstände

Um das Beste aus deinem Storebox Abteil herauszuholen und dein Lagergut effizient und sicher verstauen zu können, gibt es ein paar Tipps, die sich beim Einlagern als hilfreich erweisen können:

  • Dokumentierte dein Lagergut: Führe eine Liste von allen Dingen, die du einlagern möchtest. So weißt du, welche Gegenstände in deiner Storebox gelagert sind und kannst auch den Wert des Lagerguts besser einschätzen.
  • Verwende Hilfsmittel: Dinge wie Kartons oder Luftpolsterfolien können sich beim Einlagern als nützliche Helferlein erweisen. So kannst du in einem Karton vor allem kleinere Gegenstände wie Bücher oder Geschirr platzsparend aufbewahren und behältst zudem den Überblick.
  • Richtige Position finden: Je schwerer der Gegenstand, desto weiter unten sollte er gelagert werden. Leichtere Dinge können auch gestapelt werden.
  • Was darf gelagert werden?: Nicht alles darf in deinem Storebox Lager untergebracht werden. Dazu zählen etwa Chemikalien oder Lebensmittel. Deshalb empfehlen wir im Vorfeld einen Blick auf die Liste an Gegenständen, die nicht gelagert werden dürfen.
  • Versichere dein Lagergut: Damit du im Falle von Diebstahl oder anderen Schadensfällen abgesichert bist, ist es notwendig, deine Gegenstände zu versichern. Hier solltest du eine Versicherung wählen, die dem Wert deines Lagerguts entspricht.

So findest du die passende Größe

Einer der wichtigsten Aspekte deines neuen Lagerraums ist natürlich die passende Größe. Doch wie weißt du, wie viel Platz du brauchst? Auch hier gibt es einige nützliche Tipps:

  • Nütze unsere Größentabelle: Auf den Standortseiten findest du eine Größentabelle. Diese gibt dir einen Überblick über die verfügbaren Größenkategorien und wie viel Lagergut du darauf unterbringen kannst.
  • Die 1:10-Regel: Diese Faustregel besagt, dass der Lagerraum etwa ein Zehntel der Fläche deines Eigenheims haben sollte. Bei einer 60 m² Wohnung entspricht das einem 6m² Lagerabteil.
  • Gleiche dein Lagergut ab: Wenn du im Vorfeld weißt, was du in deinem Abteil lagern möchtest, kannst du ebenfalls besser einschätzen, wie viel Platz du benötigst.

Du brauchst noch weiteren Input? Erfahre in unserem Ratgeber-Artikel, wie du die richtige Lagergröße berechnen kannst.

Tipps zur Nutzung: Richtige Abteilgröße, effizientes Einlagern

Hast du ein Unternehmen in Essen und suchst nach Lagerflächen? Das Angebot von Storebox kannst du auch gewerblich nutzen! So sind die Lagerabteile die ideale Möglichkeit, wenn du deine Lagerinfrastruktur dezentralisieren und optimieren möchtest. Durch die zentrale Lage der Storebox Lager kannst du etwa Ersatzteile oder Werkzeuge näher beim Einsatzort lagern.

So kannst du deine Logistikprozesse erheblich effizienter gestalten. Beispielsweise sparst du Zeit und Kosten, da Fahrstrecken zwischen dem Zentrallager und dem Einsatzort reduziert werden können. Zudem können dadurch auch deine Kund:innen profitieren, indem sich durch die Optimierung der letzten Meile auch Wartezeiten verringern.

Egal ob du für private oder gewerbliche Zwecke einen Lagerraum in Essen mieten möchtest – Storebox Selfstorage hat das richtige Angebot für dich. Wähle einfach das gewünschte Abteil in deinem bevorzugten Storebox Lager, buche gleich online und du kannst deinen Lagerraum sofort beziehen.

Das könnte dich auch interessieren