Lagerraum mieten in Düsseldorf

Buche jetzt dein Lager! Hier findest du unsere Standorte in Düsseldorf und Umgebung.

  • hand keypad

    Individueller Zugangscode

  • no deposit

    Keine Kaution erforderlich

  • no deposit

    Versicherung bis 10.000 EUR möglich

  • smart sensoring

    Smarte Sensorik

Selfstorage Storebox DPD - Düsseldorf Stadtbezirk 1

Storebox DPD - Düsseldorf Stadtbezirk 1

Derendorfer Straße 10-12, 40479 Düsseldorf

5,6 km map marker icon

Verfügbare Abteile: 15
Kleinste Fläche: 1,4 m²
Größte Fläche: 4,1 m²

Ab

69,00 EUR/Mon

  • hand keypad

    Individueller Zugangscode

  • no deposit

    Keine Kaution erforderlich

  • no deposit

    Versicherung bis 10.000 EUR möglich

  • smart sensoring

    Smarte Sensorik

Weitere Standorte

Lagerraum mieten in Düsseldorf? Buche deinen Storebox Abteil

Du möchtest einen Lagerraum in Düsseldorf mieten? Storebox bietet buchbare Lagerabteile, mit denen du dir im Nu zusätzlichen Stauraum schaffen kannst. Vielleicht findest du an einem der vier Standorte in Düsseldorf genau den Lagerraum, der deinen Bedürfnissen entspricht.

Das sind die Vorteile von Storebox Lagerräumen

Storebox Lagerräume können für verschiedene Zwecke gebucht werden. Für den privaten Gebrauch kannst du zum Einlagern persönlicher Gegenstände unser Angebot nutzen. Du bist Unternehmer und willst deine Werkzeuge oder Ersatzteile näher an den Einsatzorten lagern? Die Lagerplätze eignen sich ideal als MicroHubs

Die Nutzung Storebox Selfstorage bietet dir viele Vorteile:

  • Komplette Online-Buchung: Die Buchung deines Lagerabteils dauert nur wenige Minuten und erfolgt online über Smartphone, Tablet oder den PC. Du musst keinen Termin für eine Vertragsunterzeichnung vereinbaren und keine Dokumente vorbereiten.
  • Zentrale Lage: Die Storebox Lagerräume in Düsseldorf punkten mit ihrer exzellenten Lage in zentralen Stadtteilen. Sie sind perfekt angebunden und leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto oder sogar zu Fuß erreichbar.
  • Keine Kaution: Im Unterschied zu vielen anderen Anbietern musst du bei Storebox keine Kaution hinterlegen
  • 24/7 geöffnet: Die Storebox Lager in Düsseldorf sind rund um die Uhr zugänglich. So kannst du dein Abteil betreten, wann immer du möchtest.
  • Trocken und beheizt: Dank Heizung herrschen in deinem Lagerraum das gesamte Jahr über perfekte Temperaturverhältnisse vor. Frost, Feuchtigkeit und Schimmel haben so keine Chance!
  • Videoüberwacht: Sämtliche Storebox Lager sind mit Überwachungskameras ausgestattet.

So funktioniert die Buchung eines Storebox Lagerraums

Für die Buchung deines Lagerraums brauchst du nur dein Smartphone, Tablet oder Computer. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten und erfolgt in wenigen Schritten.

Um einen Storebox Lagerraum zu buchen, klickst du auf die Landingpage für den gewünschten Standort. Dieser ist oben in der Übersicht verlinkt.

Dort gibt es eine Auswahl aller verfügbaren Lagerabteile. Hier kannst du gleich die gewünschte Einheit wählen und buchen, du musst nicht erst warten, bis wir dir ein Angebot zukommen lassen.

Bei jedem Selfstorage Abteil sind auch dessen Abmessungen angeführt:

  • Fläche
  • Länge
  • Breite
  • Höhe
  • Volumen.

Ebenfalls abgebildet ist zudem ein Grundriss. Mit diesen Informationen kannst du dir bereits ein gutes Bild davon machen, wie viel Platz in den jeweiligen Abteilen zur Verfügung steht.
Nachdem du dein Selfstorage Lager gewählt hast, kannst du die weitere Buchung innerhalb weniger einfacher Schritte abwickeln. Dazu wählst du das gewünschte Buchungsmodell und die Höhe der Versicherung aus. Dabei gibst du auch deine gewünschte Zahlungsmethode an, über die später die Kosten für deinen Lagerplatz beglichen werden.
Sobald wir deine Zahlung erhalten haben, bekommst du umgehend weitere Anweisungen, wie du deine Zugangscodes aktivieren kannst. Ab da kannst du dein Abteil jederzeit betreten.

Infos zu den Preisen der Lagerräume

Die Die Preise für die Lagerräume sind vor allem von der Größe, dem gewählten Buchungsmodell sowie auch vom Standort abhängig.

Beim Buchungsmodell hast du die Wahl zwischen einer flexiblen, sowie einer langfristigen Variante. Möchtest du für einen kurzfristigen Zeitraum einlagern, bietet sich das flexible Modell an, das sich durch seine kurzen Mindestlaufzeiten auszeichnet. Du möchtest die Lagerfläche für eine längere Zeit nutzen? Hier bieten sich die langfristigen Buchungsmodelle an. Diese bieten dir zusätzliche Vorteile wie niedrigere Preise, sowie bei Zahlung im Voraus, Zugang zu exklusiven Zahlungsmethoden und einer inkludierten Basisversicherung von 2000 Euro. Sollten sich deine Bedürfnisse ändern, kannst du das Buchungsmodell auch über dein persönliches Konto ändern. 

Damit du im Fall von entstandenem Schaden abgesichert bist, ist eine Versicherung der eingelagerten Gegenstände verpflichtend. Hier hast du zwei Möglichkeiten:

  • Eigene Versicherung: Das kann etwa eine Haushaltsversicherung sein. In diesem Fall benötigen wir einen Nachweis. Bei der Buchung des Lagerplatz erhältst du Anweisungen, wie du dazu vorgehst.
  • Versicherung durch Storebox: Dabei kannst du eine Versicherungssumme von bis zu 10.000 Euro wählen. In diesem Fall verrechnen wir zusätzlich zum Entgelt für dein Abteil noch eine monatliche Zahlung für die Versicherung.

Abgesehen vom Entgelt für dein Lagerabteil sowie die Versicherung gibt es bei Storebox keine weiteren Kosten.

Tipps zur Nutzung des Lagerraums

Um den vorhandenen Platz in deinem Lagerabteil möglichst effizient nutzen, gibt es einige Dinge, die du beim Einlagern beachten kannst:

  • Nutze Kartons und andere Hilfsmittel: Kartons helfen dabei, kleinere Gegenstände unkompliziert und platzsparend unterzubringen und den Überblick zu bewahren.
  • Wähle die passende Versicherung: Um dich in Unglücksfällen schadlos zu halten, solltest du den Wert der eingelagerten Gegenstände kennen und eine entsprechende Versicherungssumme wählen.
  • Passende Größe des Lagerraums: Auf den Standortseiten findest du Größentabellen mit einer Übersicht zu den verfügbaren Größenkategorien. Hier findest du auch Infos darüber, wie viele Dinge man auf dem jeweiligen Platz unterbringen kann.Auch die Art des Lagerguts ist entscheidend, in welcher Größe du dein Abteil wählen sollst. Lagerst du etwa in erster Linie Bücher, reicht auch ein kleiner Lagerraum aus. Möchtest du Möbel einlagern, eignet sich vielleicht ein größeres Abteil mehr.
  • Dokumentiere dein Lagergut: Erstelle eine Liste mit allen Gegenständen, die du einlagern möchtest. So kann auch nichts verloren gehen.

Dank der unkomplizierten Buchung und der zentralen Lage ist das Angebot von Storebox ein echter Gamechanger. Möchtest du deinen Stauraum erweitern oder suchst du nach Lagerräumen für dein Unternehmen? Wenn du überlegst, einen Lagerraum in Düsseldorf zu mieten, sind wir der richtige Ansprechpartner für dich.

Das könnte dich auch interessieren