Selfstorage in Innsbruck | Dein Lagerplatz in Tirols Landeshauptstadt
Warum braucht Innsbruck Selfstorage Lagerabteile?
Als bevölkerungsreichste Stadt Tirols wird Wohnraum zunehmend gefragter, die Mieten teurer und der effektive Lebensraum kleiner. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Lebenssituation in Tirols Landeshauptstadt und den Optionen zusätzlichen Lagerraum in Innsbruck zu mieten. Hier erfährst du alles, was du für dein Leben mit Platz und Stauraum in Tirol wissen musst.
Innsbruck – die bevölkerungsreichste Stadt Tirols ist schon lange keine kleine Ortschaft mehr. Mit ca. 132.000 Einwohnern und rund 300.000 Bewohnern im gesamten Ballungsraum ist Innsbruck die fünftgrößte Stadt Österreichs und hat eine Besiedelungsdichte von 1.258 Einwohnern/km².
In Österreich wächst die Bevölkerung jährlich um rund 60.000 Einwohner. Dabei am stärksten in Tirol, Niederösterreich und Wien. Prognosen zeigen, dass Innsbruck in Zukunft stärker wachsen wird als die Bundeshauptstadt Wien. In 15 Jahren sollen bereits über 150.000 Leute in der Stadt angesiedelt sein, das entspricht einem absoluten Wachstum von ca. 25.000 Personen. Laut Statistik Austria ist das prozentuell das stärkste Wachstum österreichweit.
Wie oben erläutert bleibt auch die Tiroler Landeshauptstadt nicht vom Trend des Wachstums verschont. Zusätzlich muss noch angeführt werden, dass Innsbruck auch als beliebte Studentenstadt gilt und somit haben derzeit rund 30.000 Studenten ihren Nebenwohnsitz in der Stadt gemeldet. Das andauernde Bevölkerungswachstum bringt neben positiven Effekten für die Wirtschaft auch einige Hürden mit sich. In diesem Beitrag greifen wir das Thema Platzmangel auf. Wir erläutern wie es entsteht und bieten dabei auch einen Lösungsvorschlag an.
Wie Platzmangel in größeren Städten entsteht ist eigentlich offensichtlich. Durch Zuzug entsteht mehr Nachfrage am Wohnungsmarkt, welche die Preise stark in die Höhe treibt. Neuer Wohnraum in Bauprojekten wird dadurch kleiner konzipiert, um mehr Menschen unterzubringen und Stauraum fällt dabei weg. Viele Bauunternehmen verzichten auf Keller, da diese sehr hohe Baukosten verursachen. Um auch in kleinen Wohnungen mehr Platz zu schaffen und keine unnötigen Gegenstände in den eigenen vier Wänden zu lagern, bieten sich Selfstorage Lager als ideale Lösung an.
Die Vorteile von Selfstorage
Das Selfstorage Konzept bietet in vielerlei Hinsicht eine gute Lösung an. Ein großer Vorteil ist das Anmieten von kleinen Lagerabteilen. Es muss lediglich so viel zusätzlicher Platz angemietet (und somit auch bezahlt) werden, wie tatsächlich benötigt wird. Abteile sind bereits ab 1m² verfügbar und ein Lager kann für sehr viele Dinge verwendet werden. Nachfolgend haben wir die häufigsten Gründe für den Bedarf eines Selfstorge Lagers zusammengefasst.
7 Gründe für Selfstorage in Innsbruck
Du hast kein oder ein zu kleines Kellerabteil und spielst mit dem Gedanken dir ein Lager in Innsbruck anzumieten? Mit Storebox Selfstorage in Innsbruck kannst du deine nicht benötigten Gegenstände ganz unkompliziert in deinem Lager nebenan verstauen. Das kann einerseits für vorübergehenden oder saisonalen Bedarf sein. Genauso kannst du deine Gegenstände auch langfristig in einem Storebox Lager unterbringen.
- Sportausrüstung einlagern: Von den Skisachen bis zur Bergausrüstung
Wo wenn nicht in Innsbruck benötigt man viel Platz für die Sportausrüstung. Im Sommer bieten sich die umliegenden Berge für eine ausgedehnte Tour, Wanderung oder einen Kletterausflug an. Im Winter rufen die Berge mit frischem Schnee und Skifahrer, Tourengeher, Snowboarder, Langläufer und Rodler brechen in die Natur auf. Zudem locken die Berg- und Badeseen mit diversen Sommersportmöglichkeiten. Bei so viel Auswahl an Freizeitaktivitäten ist Platzmangel keine Seltenheit. Mit Storebox Selfstorage kannst du dein Sportequipment unkompliziert und bequem in der Nähe lagern. - Homeoffice Equipment aufbewahren: Nie zuvor haben wir uns so viel in unseren eigenen vier Wänden aufgehalten, wie heutzutage. Aufgrund der COVID-19 Situation wurde der Büroalltag jeder und jedes Einzelnen in das eigene Zuhause verlagert. Dinge, wie alte Laptops, Bildschirme und andere Unterlagen, werden häufig nicht mehr genutzt und haben neben den neu angeschafften Geräten, keinen Platz mehr. Um eine adäquate Arbeitsatmosphäre sowie einen angenehmen Wohnraum zu kreieren, empfiehlt es sich, nicht mehr benötigte Platzräuber ganz einfach auswärts aufzubewahren.
- Studenten: Insbesondere bei Studenten erfreut sich Innsbruck an großer Beliebtheit. Da die meisten Studierenden in WGs, Studentenwohnheimen oder kleinen Wohnungen leben, liegt die Problematik des fehlenden Stauraums auf der Hand. Wofür sollte man sich eine größere Wohnung nehmen, wenn man saisonal bzw. unregelmäßig benötigte Dinge, wie Ski oder Fahrrad, auch auswärts zwischenlagern kann?
Weitere Situationen, in denen Kunden bei Storebox einlagern:
- Ein Umzug steht bevor und eine vorübergehende Lagerlösung wird benötigt
- Die Sommermöbel aus dem Garten oder vom Balkon müssen verstaut werden, bevor es friert
- Die Autoreifen gehören gewechselt und das Selfstorage Lager kann zum Aufbewahren genutzt werden
- Das Kinderspielzeug wird uninteressant und das Gewand zu klein
- Baustoffe und Werkzeug haben keinen Platz mehr im Kellerabteil
Lager mieten in Innsbruck - mit Storebox
Der Selfstorage Anbieter Storebox erschließt durch sein Franchise Konzept jetzt auch den Innsbrucker Markt. Mit smarten Lagerabteilen in der Innenstadt gewährleistet Storebox maximale Sicherheit und Flexibilität, sodass auch heikle Gegenstände problemlos eingelagert werden können. Alle Standorte sind mit Überwachungskameras und smarten Sensoren ausgestattet. Diese messen Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit um permanent optimale Lagerbedingungen zu gewährleisten. Die Buchung eines Lagers erfolgt ganz simpel online. Einfach ein Abteil in der passenden Größe am Standort deiner Wahl auswählen, gewünschte Lagerdauer festlegen (monatlich kündbar), eventuell zusätzliche Features, wie umweltfreundliche Aufbewahrungsboxen oder Schwerlastregale hinzufügen und die Buchung abschließen. Direkt danach, steht dein neues Abteil ab sofort 24h am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung.
Wenn du noch Fragen zu deinem Selfstorage Lagerabteil in Innsbruck hast, kontaktiere uns einfach indem du das untenstehende Kontaktformular ausfüllst. Wir freuen uns von dir zu hören und wünschen dir viel Spaß mit deinem neuen Lagerplatz in Innsbruck!
Dein Storebox-Team