Schuhe aufbewahren - clevere Lösungen bei Platzmangel
Das klassische Schuhregal findet sich in der ein oder anderen Form wohl in jedem Haushalt. Doch wenn die Anzahl deiner Schuhe den Platz im Regal weit überschreitet, dann hast du dir wohl auch schon Gedanken darüber gemacht, wie du deine Sneakers, Stiefel und Co. noch aufbewahren kannst. In diesem Artikel verraten wir dir clevere und platzsparende Ideen zur Aufbewahrung deiner Schuhe.
Schuhaufbewahrung Ideen – Wie kann ich Schuhe platzsparend aufbewahren?
Ein großer, klassischer Schuhschrank nimmt viel Platz in einem engen Vorzimmer ein. Wie wäre es also mit einem schmalen Schuhkipper? In diesem Regal bringst du viele Schuhe unter und behältst stets den Überblick. Der Nachteil: Winterstiefel und High Heels finden hier nur schwer Platz, da diese Regale aufgrund ihrer geringen Tiefe eher für Sneakers und Sommerschuhe geeignet sind. Neben dem Kauf eines zusätzlichen Möbelstücks gibt es allerdings noch weitere Möglichkeiten, deine Schuhe platzsparend zu lagern. Einige davon möchten wir dir jetzt vorstellen.
Schuhaufbewahrung in einer Box
Eine unkomplizierte und platzsparende Lösung ist es, Schuhe in einer Box aufzubewahren. Dies eignet sich selbstverständlich am besten für jene Paare, die grundsätzlich nur selten getragen werden (z.B. Ballschuhe) oder für Schuhe, die in der jetzigen Saison nicht benötigt werden. Die Box mit Inhalt kannst du ganz einfach auf deinem Schrank, unter deinem Bett oder wo du sonst noch Platz findest verstauen. Als Boxen eignen sich entweder durchsichtige Varianten, um den Inhalt auf den ersten Blick zu erkennen oder auch die originalen Schuhkartons.
Schuhaufbewahrung hängend
Eine weitere Möglichkeit der Aufbewahrung von Sneakers & Co. ist es, die Schuhe hängend unterzubringen. Hierfür verwendest du am besten Aufbewahrungstaschen aus Stoff, die du an einer Türe oder einem Schrank anbringen kannst. Der Vorteil dieser Variante ist, dass auch in dem kleinsten Flur jede Menge Paare Platz finden.
Schuhe im Keller aufbewahren
Beim Unterbringen von Schuhen im Keller ist Vorsicht geboten, da die Feuchtigkeit in Kellerräumen deinen Stiefeln, Sandalen und Sneakers Schaden zufügen kann. Im schlimmsten Falle können diese zu schimmeln beginnen und müssen entsorgt werden. Achte also bei der Lagerung im Keller darauf, dass dieser trocken ist und überprüfe den Zustand deiner Schuhe regelmäßig. Im Zweifel entscheide dich lieber für eine andere Lagermöglichkeit, so hast du noch lange etwas von deinen Tretern.
Schuhaufbewahrung in einem Lagerraum
Solltest du zuhause trotz Regalen, Boxen und weiteren Aufbewahrungsorten nicht genug Platz finden, dann ist ein Lagerraum die richtige Lösung für dich. Besonders praktisch sind Selfstorage-Lagerabteile, in denen du unkompliziert deine Dinge unterbringen kannst. Bei Storebox kannst du dein Lager sogar 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche betreten und deine Schuhe so jederzeit wieder zu dir holen. Selbstverständlich eignet sich auch diese Art der Aufbewahrung am besten für jene Paare, die du derzeit nicht jeden Tag trägst, sondern erst wieder in der nächsten Jahreszeit oder zu besonderen Anlässen. Am besten gibst du deine Schuhe in luftdichte, durchsichtige Plastikboxen, um den Überblick über deine Schätze zu behalten.
Wohin mit Schuhen im Flur?
Fast alle kennen das Problem: Im Flur oder Vorraum sammeln sich immer viel zu viele Schuhe an, was unordentlich aussieht und unpraktisch ist. Achte darauf, dass nur die wirklich oft verwendeten Paare im Flur stehen und alle anderen aufgeräumt sind. Für die Aufbewahrung hast du in diesem Artikel mehrere Varianten kennengelernt. Wenn du dir unsere Ideen zu Herzen nimmst und umsetzt, solltest du in deinem Flur stets Ordnung halten können.
Schuhe bei Storebox lagern
Bei Storebox lassen sich alle möglichen Gegenstände flexibel lagern - und das ganz ohne Kaution. Dein Lager kannst du einfach online buchen und die Lagergröße flexibel wählen. Auch wie lange du dein Abteil mieten möchtest und wie hoch die Versicherungssumme sein soll, kannst du individuell auswählen. Nachdem du dein Lager gebucht hast, erhältst du deinen Zutrittscode, mit dem du dein Lager 24/7 betreten kannst. Die smarte Sensorik und Videoüberwachung sorgen für ein Extra an Sicherheit.