Lager gesucht? Selfstorage in Wuppertal

Von Storebox · Standorte & Städte

Gut erreichbare Lagerräume sind eine tolle Möglichkeit, mit der du deinen Wohnraum ganz einfach erweitern kannst. Mit Selfstorage kannst du deine Gegenstände in einem Lagerabteil in der gewünschten Größe einlagern und flexibel darauf zugreifen. Selfstorage in Wuppertal ist also eine gute Lösung, um dem Platzmangel im Eigenheim entgegenzuwirken.

In diesem Beitrag verraten wir dir alles, was du zur Anmietung eines Lagers in Wuppertal wissen musst. Folgende Fragen klären wir:

  • Welche Gründe gibt es ein Lager zu mieten?
  • Welche Anbieter von Lagerabteilen gibt es in Wuppertal?
  • Was darf gelagert werden?

Lager in Wuppertal

Gründe für ein Lager in Wuppertal

Die Gründe, warum Menschen zusätzlichen Stauraum benötigen, sind vielfältig. Einer der Hauptgründe ist schlichtweg der Platzmangel, da wir immer mehr Dinge besitzen. Neben einer zu kleinen Wohnung gibt es noch viele weitere Situationen, die ein Selfstorage-Lager erfordern:

  • Kein Kellerabteil
  • Umzug oder Renovierung steht bevor
  • Saisonale Dinge zwischenlagern
  • Firmenlager

Anbieter von Lagerräumen in Wuppertal

In Wuppertal gibt es bereits einige Lagerraum-Anbieter wie zum Beispiel LagerMeile, City Scheune oder Shurgard. Solltest du öfter zu deinem Abteil müssen, empfehlen wir dir ein Selfstorage-Lager mit 24/7-Zugang - diesen bietet dir Storebox. Die Storebox-Abteile in Wuppertal eignen sich für die verschiedensten Lagerzwecke und sind in unterschiedlichen Größen verfügbar. Der gesamte Buchungsprozess ist dabei sehr einfach online zu erledigen. In weniger als zwei Minuten kannst du dein passendes Lager mieten. Direkt nach Abschluss der Buchung erhältst du einen Zugangscode. Damit ist dein Lager ab sofort 24/7, 365 Tage im Jahr verfügbar. Alle Lagerabteile bei Storebox sind videoüberwacht und mit Sensoren ausgestattet, die Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur messen. Die Werte der Sensoren können mit dem Smartphone in Echtzeit überprüft werden. Eine Versicherung über 2000 EUR ist bereits im Preis inkludiert. Die Preise unterscheiden sich je nach gewählter Lagergröße und Mindestlaufzeit. Am besten informierst du dich direkt auf unserer Website.

Was darf bei Storebox gelagert werden?

Es gibt einige Gegenstände, die aufgrund der Sicherheit und dem Schutz gegenüber Dritten nicht in deiner Storebox gelagert werden dürfen.

Einlagern ✓Einlagern ⨯
AutoreifenNahrungsmittel oder verderbliche Waren, außer wenn diese sicher verpackt sind, sodass sie gegen Befall von Schädlingen geschützt sind
LagerboxenPelzmäntel, außer sie sind sicher (luftdicht) verpackt
HaushaltsartikelLebewesen jeglicher Art (Tiere, Pflanzen, Pilze)
FahrräderBrennbare oder entzündliche Stoffe und Flüssigkeiten wie z.B. Benzin/Diesel, Gas, Lösungsmittel, Öle, Farben, Batterien, Akkumulatoren etc.
Sportequipment (Sommer und Winter)Unter Druck stehende Gase
MöbelWaffen, Munition, Sprengstoffe
DekorationRadioaktive Stoffe, biologische/chemische Kampfstoffe
Akten und DokumenteGiftmüll, Asbest oder sonstige potenziell gefährliche Materialien/Stoffe
BücherAlles was Rauch und/oder Geruch absondert
Sammlungen (z.B. Platten, Comics, …)Jegliche verbotenen Substanzen und Gegenstände oder unrechtmäßig erworbene Gegenstände
UmzugskartonsMaterialien/Stoffe die durch Emissionen Dritte beeinträchtigen könnten
und vieles mehrGegenstände, die den maximalen Lagerwert übersteigen


Storebox - dein Lager in Wuppertal

Wenn du deine Gegenstände sicher und unkompliziert lagern möchtest, dann ist Storebox der richtige Anbieter für dich. Auf der Website kannst du dein Lagerabteil in wenigen Schritten buchen.